Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Erhebe dich wie ein Phönix: Der Weg zur Transformation

Seien Sie der Vogel Phönix, ein mythisches Zeichen für Widerstandsfähigkeit und Transformation. C.G. Jung erklärte in seinem Buch „Symbole der Transformation“, dass der Mensch und der Phönix viele Ähnlichkeiten haben.

Phönix in der Mythologie: Symbol der Widerstandskraft

„Eine Person, die fällt und wieder aufsteht, ist viel stärker als eine Person, die noch nie gefallen ist“
-Viktor Frankl-
Transformacija ptice feniks
Source: Canva

Für die Ägypter war dieser prächtige Reiher Bennu, ein Vogel, der mit den Fluten des Nils, der Sonne und dem Tod in Verbindung gebracht wurde und, wie sie erklärten, unter dem Baum von Gut und Böse geboren wurde. Es war notwendig, sich so oft zu erneuern, um größere Weisheit zu erlangen, und dafür folgte EIN PROZESS:

Er flog durch ganz Ägypten, um ein Nest aus den schönsten Elementen zu bauen: Zimtstangen, Eichenzweigen und Myrrhe. Dann sang er, eingebettet in seinem Nest, eine der schönsten Melodien, die die Ägypter je zuvor gehört hatten, und ließ sich von den Flammen vollständig verzehren. Drei Tage später wurde der Phönixvogel voller Kraft und Kraft wiedergeboren.

Resilienz durch Erneuerung: Unsere Phönixähnlichkeit

Wenn wir erschöpft sind, das Gleichgewicht verlieren und eine schwierige Phase in unserem Leben durchmachen und uns dieses Zustands bewusst werden, suchen wir auch wie der Phönixvogel nach unseren „magischen Elementen“, um einen starken Ort (Nest) zu schaffen, an dem wir uns erneuern können Stärke. Es prägt unsere Widerstandsfähigkeit. Erst nach dieser Erneuerung/diesem „Sterben“ können wir uns zu viel stärkeren, mutigeren und glücklicheren Wesen entwickeln.

Es liegt an uns, ob wir wieder aufstehen und unseren Sieg bewundern (an uns selbst arbeiten) oder andererseits einfach nur sitzen und reden wollen, ohne Aktion oder Bewegung.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Überreste der Asche unserer Vergangenheit, die niemals zurückkehren wird, ein Teil von uns bleiben und uns helfen, unser Wesen zu formen, das aus dem „Feuer“ stärker, größer und weiser hervorgeht.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert